• Aktuell
    • Kontakt
    • Mitglied werden: Kultur und Geschichte mitgestalten
    • Terminvorschau
  • Ein Rundgang durch Hammersbach
  • Erinnern heißt Handeln: Stolpersteine
  • Archiv & Dokumente
    • Johann Wilhelm Sigmund 1782
    • Bürgermeisterdynastie Stroh
    • Schultheiß Mörschel 1792
    • Das Stück
    • Fotos aus dem Jahr 1989
    • Fotos aus dem Jahr 2014
    • Die zwei Reformationen in der Grafschaft Hanau
    • Limespalisaden gefunden: Grabungsbericht "In den Gräben"
    • OrtsAnsichten von Horst Stenner
    • Vergesst Marx? Vortrag von Horst Stenner
    • Heberegister 1702-1737
    • 9-11-2008-Gedenken an die Pogrome von 1938
  • Jahresrückblick
    • Das war 2022: Unser Rückblick
    • Das war 2021: Unser Rückblick
    • Das war 2020: Unser Rückblick
    • Das war 2019: Unser Rückblick
    • Das war 2018: Unser Rückblick
    • Das war 2017: Unser Rückblick
  • Die Hammersbacher Chroniken
    • Hirzbacher Höfe
    • Langen-Bergheim
    • Marköbel und Baiersröderhof
    • Festschrift von 1989
  • Links
Kultur und Geschichte in Hammersbach
Forschungszentrum deutsche Sprache
Deutsche Limeskommission
Deutsche Limesstraße
Der Keltenfürst vom Glauberg
Die Saalburg - baugleich mit dem Kastell Marköbel
Archäologie Online
Ehemals jüdisches Leben Langen-Bergheim
Ehemals jüdisches Leben Marköbel
Erinnern heißt Handeln: Stolpersteine


Hanauer Geschichtsverein  von 1844 e.V.
Landesamt für Denkmalpflege
Kultur.Landschaft.Digital
Kulturregion Rhein-Main
Main-Kinzig-Kreis
Hammersbach
Veranstaltungskalender Hammersbach
LAGIS - Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen
Kultur in Hanau
Büdinger Geschichtsverein
Guédelon - Wir bauen eine Burg
Campus Galli -In Meßkirch entsteht ein Kloster

Verein für Kultur und Heimatgeschichte Hammersbach e.V.

Kontakt: info@Kultur-Geschichte-Hammersbach.de

Kultur und Geschichte mitgestalten: Informationen zum Verein

Für alle, die unsere Arbeit durch ihre Spende unterstützen wollen:
IBAN: DE47506616390002117606 BIC: GENODEF1LSR
VR-Bank Main-Kinzig Büdingen eG



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Verein für Kultur und Heimatgeschichte Hammersbach e.V.
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen